19. Apr 2020 | Boden und Wasser, Nachhaltigkeit
Die neuen Ranktunnel schreiten trotz Conora-Ausgangssperre voran. Statt den geplanten Drahtgittermatten, die unter anderem Gurkenpflanzen Halt geben sollen, kommen vorübergehend Leinen zur Anwendung, denn sonst wäre in dieser Pflanzsaison kein Anbau mehr möglich...
18. Aug 2019 | Boden und Wasser, Nachhaltigkeit
Wochenlang hatten heftige Regenfälle in den Himalayas die Flüsse soweit anschwellen lassen, dass Staudämme überliefen und zu brechen drohten. Die Behörden mussten die Schleusen öffnen, was eine Überschwemmung am Unterlauf zur Folge hatte. Viele wurden dadurch...
3. Dez 2018 | erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit
Seit 2017 werden auf den Dächern von Kirpal Sagar Zug um Zug Solarpaneele zur Stromerzeugung montiert. Begonnen wurde damals beim Altenheim, dessesn Installation nun fertiggestellt ist. Durch Wechsel des Lieferanten war es zu einer größeren Verzögerung gekommen. Foto:...
1. Dez 2018 | erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit
Wasserpumpen zur Feldbewässerung laufen mit Dieselmotoren oder brauchen viel Strom. Die meisten Pumpen sind mobil und kommen zum Einsatz, wo sie gebraucht werden. Solarbetriebene Modelle gibt es schon länger, haben aber den Nachteil, dass die Module fest aufgeständert...
26. Nov 2018 | Boden und Wasser, Nachhaltigkeit
Kirpal Sagar hat seit 1986 einen eigenen Wasserturm. Die letzten Wochen wurde er renoviert und präsentiert sich nun frisch gestrichen. Unterhalb des Wasserbeckens ist der Pumpenraum sowie die Elektrowerkstatt untergebracht. Die große Pumpe, die Wasser aus gut 80...
17. Nov 2018 | erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit
Im Sommer geht ohne Bewässerung in Nordindien nicht viel. Traditionell werden dazu Dieselpumpen eingesetzt. Inzwischen sind auch elektrisch betriebene Pumpen dafür im Markt verfügbar. Statt teure lange Kabel zu verlegen oder auf den Feldern Freileitungen zu deren...
Neueste Kommentare